Nachrichten zum Thema Ortsverein
14.04.2014 in Ortsverein
Jahreshauptversammlung 2014

Am 04. April 2014 ereignete sich etwas Wunderbares… an diesem Tag fand im Weingut Sonnenfeldhof in Sulzfeld die Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Sulzfeld statt.
Die Anwesenheit von besonderen Gästen war mehr als berechtigt: Der SPD-Ortsverein Sulzfeld ehrt Günter Gremmelmeier für seine 40-jährige Parteimitgliedschaft!
René Repasi -SPD Kreisvorsitzender Karlsruhe Land und Ersatzkandidat für Evelyne Gebhardt der Europawahl 2014- und Tamina Hommer -Vorsitzende der Jusos AG und SPD Gemeinderatskandidatin Oberderdingen waren anwesend.
Festlich und bewegend wurde die Laudatio über Günter Gremmelmaier durch René Repasi vorgetragen.
Günter Gremmelmaier vertrat für die SPD von 1971 bis 1993 also 22 Jahre die Interessen der Bürger im Gemeinderat. Auf Grund seines hohen Vertrauens in der Wählerschaft, war es nicht verwunderlich, dass Er viele Jahre auch als Bürgermeisterstellvertreter tätig war.
19.04.2013 in Ortsverein
Pressenotiz aus der Jahreshauptversammlung vom 12.04.2013
Tariftreuegesetz: SPD setzt Maßstäbe auf dem Weg zum Musterland für Gute Arbeit
Ortsvereinsvorsitzender Rolf Becker: „Ja zur Mittelstandsförderung – nein zu Lohndumping, das ist SPD pur“
„Wir sagen Ja zur Mittelstandsförderung und Nein zu Lohndumping. Das ist unsere sozialdemokratische Handschrift, wenn es darum geht, Baden-Württemberg zum Musterland für gute Arbeit und gute Wirtschaft zu machen.“ Mit diesen Worten hat der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Rolf Becker das am 10.04.2013 im Stuttgarter Landtag beschlossene Tariftreue- und Mindestlohngesetz für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg begrüßt.
19.04.2013 in Ortsverein
Pressebericht von Franz Stoffl
Vanessa Rieß Bundestagskandidatin in Sulzfeld
Als Gast bei der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Sulzfeld konnte der 1. Vorsitzende Rolf Becker auch die SPD-Kandidatin Vanessa Rieß für die Bundestagswahl begrüßen.
Er freute sich, dass mit Margareth Lindenberg ein neues Mitglied dem Ortsverein beigetreten ist und händigte ihr gleich zu Beginn das Parteibuch aus.
In seinem Tätigkeitsbericht streifte der Vorsitzende schwerpunktmäßig die Aktivitäten des abgelaufenen Vereinsjahres. Bei zwei Vorstandssitzungen wurden die Weichen für die Vereinsarbeit gestellt. Als Schwerpunkt bezeichnete er die Bewerbung und Nominierung des Sulzfelder Mitglieds Stefan Schäfer als Kandidat für die kommende Bundestagswahl, der aus persönlichen Gründen jedoch einige Zeit später seine Bewerbung wieder zurückgenommen hat. Für den Wahlkreis 272, dem auch Sulzfeld angehört, wurde Vanessa Rieß nominiert.
Kassier Hartwig Panzer konnte über einen kleinen Überschuss berichten, der im vergangenen Vereinsjahr erwirtschaftet wurde. Revisor Kurt Hagenbucher bescheinigte dem Kassier eine saubere kaufmännische Kassenführung, die vollkommen in Ordnung und nachvollziehbar geführt war. Die Entlastung des Kassiers erfolgte einstimmig. Einen kurzen Bericht gab Schriftführer Dieter Antritter ab, der das Amt kommissarisch innehatte.
Nach der Aussprache über die Berichte der Funktionsinhaber bedankte sich Rolf Becker bei Stefan Schäfer für sein Engagement, der jetzt seinen Lebensmittelpunkt nach Sternenfels verlegt hat und dort dem SPD Ortsverein beigetreten ist.
19.04.2012 in Ortsverein
Hauptversammlung 2012
Zur Jahreshauptversammlung 2012 des SPD Ortsvereins Sulzfeld begrüßte der Vorsitzende Rolf Becker die zahlreich erschienenen Mitglieder im Sonnenfeldhof.
Rolf Becker ließ das vergangene Jahr Revue passieren. Die Landtagswahl 2011 von Baden-Württemberg, mit dem längst überfälligen Regierungswechsel unter Beteiligung der SPD, war ein herausragendes Ereignis. Leider konnte die SPD im Wahlkreis kein Mandat für den Landtag gewinnen.
Zur Wahrnehmung unserer Interessen und Anliegen hat sich Walter Heiler MdL bereit erklärt. Hartwig Panzer berichtete von einer zufriedenstellenden Kassenlage. Revisor Kurt Hagenbucher bestätigte eine einwandfreie und vorbildliche Kassenführung und beantragte die Entlastung, sowohl für den Kassier als auch für die Gesamtvorstandschaft. Diese Entlastung wurde einstimmig erteilt.
Kalenderblock-Block-Heute
06.07.2025, 11:00 Uhr - 18:00 Uhr Internationales Kinderfest der Gemeinde mit SPD Entchenschwimmwettbewerb auf dem Kohlbach
31.08.2025, 14:00 Uhr - 20:00 Uhr Sommerfest
Alle Termine
Termine
06.07.2025, 11:00 Uhr - 18:00 Uhr Internationales Kinderfest der Gemeinde mit SPD Entchenschwimmwettbewerb auf dem Kohlbach
31.08.2025, 14:00 Uhr - 20:00 Uhr Sommerfest
Alle Termine
Aktuelle-Artikel
- Gratulation zum runden Geburtstag. 70. Geburtstag von ...
- Internationales Kinderfest mit SPD Entchenschwimmwettbewerb. Entchenrennen beim ...
- Bericht über die "Hocketse am Lagerfeuer" vom 15.05.2025. „Offener Politischer Stammtisch“ ...
Counter
Besucher: | 397202 |
Heute: | 22 |
Online: | 2 |
WebsoziInfo-News
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info