Vereinschronik
Vereinschronik SPD Ortsverein Sulzfeld-Zaisenhausen
Chronik des SPD Ortsvereins Sulzfeld-Zaisenhausen
Zur Geschichte des SPD Ortsvereins Sulzfeld hier auszugsweise Aufzeichnungen aus dem Protokoll der Gründungsversammlung. Am 06.10.1956 trafen sich 15 Interessenten im Gasthaus zur „Krone“ zur Wiedergründung des SPD-Ortsvereines in Sulzfeld. Man einigte sich nach einer sachlichen Aussprache, die Gründung des Ortsvereines noch am gleichen Abend durchzuführen. Die schriftliche Abstimmung ergab nachstehendes Ergebnis:
- Vorsitzender: Heinrich Himmel
- stellv. Vorsitzender: Heinrich Eilber
- In offener Abstimmung wurden gewählt:
- Kassier: Friedrich Gremmelmaier
- Schriftführer: Hermann Lehmann
Am gleichen Abend traten von den 15 Anwesenden 12 Personen sofort der SPD als Mitglieder bei.
Die Gründungsmitglieder sind:
- Heinrich Himmel
- Heinrich Eilber
- Friedrich Gremmelmaier
- Hermann Lehmann
- Hermann Krüger
- Friedrich Krüger
- Jakob Eilber
- Erwin Meergraf
- Eugen Mehl
- August Dinkel
- Karl Häge
- Wilhelm Wein
Diese Gründungsmitglieder sind leider zwischenzeitlich alle verstorben. Wie schon aus der Bezeichnung „Wiedergründung“ im Protokoll vom 06.10.1956 zu entnehmen ist, war in der zurückliegenden Zeit in Sulzfeld sozialdemokratisches Gedankengut nicht fremd. Leider sind nahezu alle Unterlagen und Dokumente über die sozialdemokratischen Aktivitäten in Sulzfeld in den unsäglichen Wirren des Nazi-Regimes verloren gegangen. Geschichtlich ist daher lediglich das Datum der Wiedergründung nachweisbar. Zu unserem 25jährigen Jubiläum der Wiedergründung im Jahre 1981 hat unser damaliges Gründungsmitglied Hermann Lehmann Nachforschungen in noch vorhandenen Unterlagen und durch Befragung von älteren Mitbürgern einen Rückblick vor die Zeit der Wiedergründung vorgenommen. Weiterhin gibt die Ortschronik Einblick in die Geschichte der sozialdemokratischen Bewegung in Sulzfeld. Um die Jahrhundertwende war die SPD durch das Sozialistengesetz von Bismarck verboten. In Umgehung dieses Verbotes gründeten in Sulzfeld einige Männer den Steinhauerverband, der sich in der Folge zum Arbeiterverein entwickelte und einen steten Zulauf aus der Bevölkerung erfuhr. Die Mitglieder des Vereines trafen sich regelmäßig im Gasthaus zum „Löwen“ um über die Sorgen und Nöten der Arbeiterschaft zu diskutieren. In den Jahren nach 1918 kam es wohl auch zur Gründung eines SPD-Ortsvereines in Sulzfeld, denn die Namen der Ortsvereinsvorsitzenden sind nachgewiesen. Ferner konnte bei Wahlen zum Bürgermeister, Bürgerausschuss oder Gemeinderatswahl die SPD erhebliche Erfolge erzielen. Der SPD-Bürgermeister Jakob Himmel und die SPD – Gemeinderatsmitglieder mussten 1933 auf politischen Druck durch die Nationalsozialisten ihre Mandate abgeben. Die Militärregierung setzte nach Beendigung des Zweiten Weltkrieges Jakob Himmel wieder als Bürgermeister ein. Im Dezember 1945 stellte die SPD als erste politische Partei in Sulzfeld bei der amerikanischen Militärregierung einen Antrag auf Parteiwiedergründung. Erst im Jahr 1956 erfolgte der Eintrag der SPD Sulzfeld im Vereinsregister des Amtsgerichts Sinsheim. Seit seiner Wiedergründung hat sich der SPD-Ortsverein stets fortentwickelt und auf allen Ebenen der Politik engagiert. Die Anzahl der Mitglieder erfuhr in der Zeit zwischen 1965 und 1980 mit über 50 Mitgliedern ihren höchsten Stand. Das starke Engagement in der Kommunalpolitik führte bis vor wenigen Jahren dazu, dass die SPD die mitgliederstärkste Gruppe im Gemeinderat von Sulzfeld stellte. Dabei konnten stets eine oder zwei Frauen ein Mandat gewinnen. Bei überregionalen Wahlen erreicht die SPD in Sulzfeld bereits seit Jahrzehnten (von ein oder zwei Ausnahmen abgesehen) Ergebnisse, die weit über dem Kreis-, Landes- und Bundesdurchschnitt liegen. In Kandidaten- und Abgeordnetenkreisen gilt die Sulzfelder SPD-Wählerschaft als sichere Bank und hatte maßgeblichen Anteil am Zustandekommen von Mandaten aus den jeweiligen Wahlkreisen sowohl für die Wahlen zum Bundestag als auch zum Landtag. Sulzfeld gilt was die Wahlergebnisse betrifft, als SPD-Hochburg.
Der SPD Ortsverein Sulzfeld gab sich erstmals zum 13. März 1981 eine Satzung. Diese Satzung wurde vom OV-Mitglied Ernst Reitermayer ausgearbeitet. Mit Verabschiedung dieser ersten Satzung wurde der Name des Ortsvereines auf „SPD Ortsverein Sulzfeld-Zaisenhausen“ geändert.
In der Mitgliederversammlung am 04. März 2016 wurde eine überarbeitete und aktualisierte Satzung verabschiedet. Die Überarbeitung und Aktualisierung der Satzung wurde von unserem Vorstandsmitglied Patrizia Härdtner vorgenommen. Die geänderte Satzung trat mit Wirkung zum 05.03.2016 in Kraft. Die Satzung wurde in der Jahreshauptversammlung am 29.04.2022 erstmals in zwei Paragraphen an die gelebte Ortsvereinsstruktur und -Praxis geändert.
Der SPD Ortsverein wurde bisher von folgenden Vorsitzenden geführt:
- 1918 – 1919 Jakob Eigenmann
- 1920 – 1923 Gottfried Steinmetz
- 1925 - ........ ............ Eilber *)
- 1945 - ........ Hartmann Antritter **)
- 1956 – 1967 Heinrich Himmel
- 1967 – 1972 Heinz Gremmelmaier
- 1972 – 1977 Günter Pfefferle
- 1977 – 1990 Kurt Schaadt
- 1990 – 2005 Harald Störzinger
- 2005 - ....... Rolf Becker
*) über den Vornamen von „Eilber“ und die Dauer der Tätigkeit als Vorsitzender liegen keine Nachweise vor.
**) über die Dauer der Tätigkeit als Vorsitzender von Hartmann Antritter liegen keine Angaben vor.
Der SPD Ortsverein Sulzfeld-Zaisenhausen konnte in seiner Geschichte bisher nachstehende Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft begrüßen:
- Hermann Schmidt-Vockenhausen
- Wolfgang Roth
- Gerhard Schröder
- Harald B. Schäfer
- Hans Apel
- Ulrich Maurer
- Heide Simonis Ministerpräsidentin von Schleswig-Holstein
- Ute Vogt MdL SPD Landesvorsitzende von Baden-Württemberg
- Wolfgang Wehowsky MdL
- Claus Schmiedel MdL SPD Landtagsfraktionsvorsitzender Baden-Württemberg
- Josip Juratovic MdB
- Nils Schmid MdL SPD Landesvorsitzender, stellv. Ministerpräsident Baden-Württemberg
- Gabriele Katzmarek MdB
- Bilkay Öney Ministerin für Integration BW
- Katja Mast MdB Generalsekretärin des SPD Landesverbandes von Baden-Württemberg
- Evelyne Gebhardt MdEP Vizepräsidentin des Europaparlamentes
- Eberhard Roth, Bürgermeister a.D., Ehrenbürger und Kreisrat
- Ruth Römpert, Kreisrätin
- Hans Scheffel Dekan i.R.
- Dr. Frank Mentrup Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe
- Lothar Binding MdB
- Christian Holzer, Kreisvorsitzender SPD Karlsruhe-Land
- Volker Geisel, Kreisrat
- Daniel Born MdL
- Wolfgang Grenke Präsident der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe
- Sebastian Cuny MdL
- Volker Geisel, Kreisvorsitzender SPD Karlsruhe-Land
Ferner hatte der SPD Ortsverein über viele Jahre die Pflegepatenschaft für den Kinderspielplatz „Bensengärtle“. Der Spielplatz wurde gepflegt, überwacht, Spielgeräte instand gesetzt oder neue Spielgeräte angeschafft. Der „Frauenstammtisch“ und der „Kommunalpolitische Gesprächskreis“ waren in der Vergangenheit ein wichtiges Element unserer politischen Aktivitäten.
Unsere aktuellen politischen Tätigkeiten bestehen zurzeit aus:
- Informationsaktionen für die Bevölkerung im Rahmen von anstehenden Wahlen.
- Durchführung unseres traditionellen Sommerfestes
- Durchführung und Einladung zu einem Neujahrsempfang
- Informations- und Diskussionsveranstaltungen im Rahmen "SPD im Gespräch"
- Beteiligung am Internationalen Kinderfest der Gemeinde Sulzfeld mit der Aktion „Entenrennen“ auf der Kohlbach
- Teilnahme unserer OV-Mitglieder an politischen Bildungsreisen nach Berlin, Stuttgart, Straßburg und Brüssel
- Politische Veranstaltungen in Kooperation mit dem SPD Ortsverein Oberderdingen
Der Ortsverein Sulzfeld-Zaisenhausen hat zurzeit 26 Parteimitglieder.
Im Sulzfelder Gemeinderat stellt die SPD ein Mandat.
Der SPD-Gemeinderat ist:
Dr. Tarak Turki
Der Sulzfelder Gemeinderat besteht neben der Bürgermeisterin aus 14 gewählten Gemeinderäten: Davon verfügt die Bürgervereinigung (FWV) über 7 Mandate, die CDU über 4 Mandate, die SPD über 1 Mandat und die freien Grünen über 2 Mandate.
Im Gemeinderat von Zaisenhausen ist das OV-Mitglied Volker Geisel über die Bürgerliste Mitglied des Gemeinderates.
Volker Geisel ist 1. Bürgermeisterstellvertreter der Gemeinde Zaisenhausen.
Im Kreistag des Landkreises Karlsruhe ist das Ortsvereinsmitglied Volker Geisel mit einem Mandat als Kreisrat vertreten.
Das Ortsvereinsmitglied Volker Geisel wurde vom Kreisparteitag am 01.04.2022 zum Kreisvorsitzenden des SPD Kreisverbandes Karlsruhe-Land gewählt. Damit stellt der SPD Ortsverein aus seinen Mitgliedern erstmals in seiner langjährigen Vereinsgeschichte den Kreisvorsitzenden.
Die Vorstandschaft des SPD Ortsvereines Sulzfeld-Zaisenhausen setzt sich aktuell zusammen aus:
- Vorsitzender: Rolf Becker
- stellv. Vorsitzender: Volker Geisel
- Schriftführer*in: z.Zt. nicht besetzt
- Schatzmeister: Hartwig Panzer
- Beisitzer: Joachim Hof
- Beisitzer: Dr. Tarak Turki
- Beisitzer: Claus Retzbach
- Beisitzer: Salih Öztürk
Die Chronik wurde anlässlich des Kreisparteitages des SPD Kreisverbandes Karlsruhe-Land am 01.04.2022 und der Mitgliederversammlung des Ortsvereines am 29.04.2022 ergänzt und aktualisiert.
Stand: 29.04.2022
Kalenderblock-Block-Heute
19.04.2023, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr Mitgliederjahreshauptversammlung
09.07.2023, 11:00 Uhr - 18:00 Uhr Internationales Kinderfest der Gemeinde mit SPD Entchenschwimmwettbewerb auf dem Kohlbach
30.07.2023, 14:30 Uhr - 20:00 Uhr Sommerfest
Alle Termine
Termine
19.04.2023, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr Mitgliederjahreshauptversammlung
09.07.2023, 11:00 Uhr - 18:00 Uhr Internationales Kinderfest der Gemeinde mit SPD Entchenschwimmwettbewerb auf dem Kohlbach
30.07.2023, 14:30 Uhr - 20:00 Uhr Sommerfest
Alle Termine
Aktuelle-Artikel
- Mitgliederjahreshauptversammlung Mittwoch, 19.04.2023. ...
- Jahresempfang und 111 Jahre SPD Ortsverein mit Saskia Esken MdB am 05.03.2023 MdB. 111 Jahre Sozialdemokratie in Sulzfeld-Zaisenhausen
- Wir suchen DICH. 111 Jahre Sozialdemokratie in Sulzfeld-Zaisenhausen
Counter
Besucher: | 397201 |
Heute: | 36 |
Online: | 1 |
WebsoziInfo-News
24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen
23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen
13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen
Ein Service von websozis.info