SPD vor Ort
Mitglieder des Vorstandes sind:
Vorsitzender:
Rolf Becker, Dammerstraße 9a, 75056 Sulzfeld
Stellv. Vorsitzender:
Volker Geisel, Zaisenhausen
Schatzmeister:
Hartwig Panzer, Sulzfeld
Schriftführer:
Simon Emmerling, Sulzfeld
Beisitzer:
Joachim Hof, Sulzfeld
Bernhard Wilhelm, Sulzfeld
Salih Öztürk, Kürnbach
Beratendes Vorstandsmitglied:
Gemeinderat Dr. Tarak Turki, Sulzfeld
Revisor:
Claus Retzbach, Sulzfeld
Delegierte für die Kreisdelegiertenkonferenz:
Volker Geisel, Zaisenhausen
Rolf Becker, Sulzfeld
Simon Emmerling, Sulzfeld
Ersatzdelegierte für die Kreisdelegiertenkonferenz:
Hartwig Panzer, Sulzfeld
Claus Retzbach, Sulzfeld
Bild:
vordere Reihe von links nach rechts:
Hartwig Panzer, Salih Öztürk, Rolf Becker, Joachim Hof, Volker Geisel, (Margareth Lindenberg aus der Vorstandschaft 2020 ausgeschieden)
hintere Reihe von links nach rechts:
Simon Emmerling, Dr. Tarak Turki
Aktuelle-Artikel
- Ehrung und Gratulation von Franz Stoffl. Ehrung für 50 Jahre SPD Mitgliedschaft und nachträgliche Glückwünsche zum 75. Geburtstag von Franz Stoffl ...
- 90. Geburtstag von Fritz Weiß. 90. Geburtstag von Fritz Weiß ...
- 50. Geburtstag von Erkan Cetinkaya. 50. Geburtstag von Erkan Cetinkaya Zum 50. Geburtstag von Erkan Cetinkaya gratulierte der SPD Vorsitzende Rolf ...
Counter
Besucher: | 397198 |
Heute: | 41 |
Online: | 2 |
WebsoziInfo-News
12.01.2021 07:59 Katja Mast zur SGB II-Reform / Spiegel-Interview Hubertus Heil
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zieht die richtigen Konsequenzen aus den Erfahrungen mit der Corona-Pandemie: Mehr Sicherheit und neues Vertrauen beim Arbeitslosengeld II. „Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zieht die richtigen Konsequenzen aus den Erfahrungen mit der Corona-Pandemie: Mehr Sicherheit und neues Vertrauen beim Arbeitslosengeld II. Die letzten Monate haben gezeigt: Auf den Sozialstaat ist Verlass, aber er muss
12.01.2021 07:53 100 Millionen Euro für berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
Mit dem zweiten Nachtragshaushalt 2020 hat der Bundestag den Corona-Teilhabe-Fonds bereitgestellt. Darin werden mit 100 Millionen Euro Inklusionsunternehmen, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Sozialkaufhäuser und gemeinnützige Sozialunternehmen unterstützt, die durch die Corona-Pandemie einen finanziellen Schaden erlitten haben. „Der Corona-Teilhabe-Fonds schließt eine Lücke in den Pandemiehilfen für Unternehmen. Denn auch rund 900 Inklusionsunternehmen, gemeinnützige Unternehmen und Einrichtungen der
12.01.2021 07:48 Der Sozialstaat sollte das Leben nicht zusätzlich erschweren
Künftig sollten in den ersten zwei Jahren des Bezugs von Grundsicherung erhebliches Vermögen und die Angemessenheit der Wohnung nicht überprüft werden. „Auch in der Krise müssen wir an Morgen denken – und das tut Bundesarbeitsminister Hubertus Heil mit der geplanten Reform. Hohe Mieten, ein umkämpfter Wohnungsmarkt und die Schwierigkeit einen neuen Job zu finden – das
Ein Service von websozis.info