Nachrichten zum Thema Landtagsfraktion
23.10.2016 in Landtagsfraktion
Leni Breymaier ist neue Vorsitzende der SPD Baden-Württemberg

Leni Breymaier wurde auf dem Parteitag der SPD Baden-Württemberg mit 85 % zur neuen Landesvorsitzenden gewählt. Luisa Boos ist neue Generalsekretärin. Frederick Brütting, Lars Castellucci, Hilde Mattheis und Gabi Rolland übernehmen die vier Stellvertreterposten. Schatzmeister Karl-Ulrich Templ wurde in seinem Amt bestätigt. Ebenso wurden die 20 Beisitzerinnen und Beisitzer im Landesvorstand gewählt.
Der Ortsverein Sulzfeld war auf dem SPD-Landesparteitag am 22. Oktober 2016 präsent!
Aktuelle-Artikel
- Ehrung und Gratulation von Franz Stoffl. Ehrung für 50 Jahre SPD Mitgliedschaft und nachträgliche Glückwünsche zum 75. Geburtstag von Franz Stoffl ...
- 90. Geburtstag von Fritz Weiß. 90. Geburtstag von Fritz Weiß ...
- 50. Geburtstag von Erkan Cetinkaya. 50. Geburtstag von Erkan Cetinkaya Zum 50. Geburtstag von Erkan Cetinkaya gratulierte der SPD Vorsitzende Rolf ...
Counter
Besucher: | 397198 |
Heute: | 26 |
Online: | 1 |
WebsoziInfo-News
20.01.2021 18:57 SPD fordert Freispruch für Gönül Örs
Beim morgigen Prozess in der Türkei wird erneut über den Fall der Kölnerin Gönül Örs verhandelt. Die SPD-Bundestagsfraktion fordert die Freilassung der politischen Gefangenen. „Die Kölnerin Gönül Örs muss morgen freigesprochen werden. Fast zwei Jahre steckt sie nun in der Türkei fest. Sie wurde im Mai 2019 festgenommen, als sie ihrer inhaftierten Mutter Hozan Canê
20.01.2021 18:55 Die Verlängerung der Maßnahmen ist richtig
Die Lage ist weiterhin ernst. Die Zahlen fallen zwar leicht, wegen der Mutation bleibt die Gefahr einer weiteren Ausbreitung des Corona-Virus aber weiterhin groß. „Die Verlängerung der Maßnahmen ist richtig und wichtig. Denn die Lage ist weiterhin ernst. Die Zahlen fallen zwar leicht, wegen der Mutation bleibt die Gefahr einer weiteren Ausbreitung des Corona-Virus aber
12.01.2021 07:59 Katja Mast zur SGB II-Reform / Spiegel-Interview Hubertus Heil
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zieht die richtigen Konsequenzen aus den Erfahrungen mit der Corona-Pandemie: Mehr Sicherheit und neues Vertrauen beim Arbeitslosengeld II. „Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zieht die richtigen Konsequenzen aus den Erfahrungen mit der Corona-Pandemie: Mehr Sicherheit und neues Vertrauen beim Arbeitslosengeld II. Die letzten Monate haben gezeigt: Auf den Sozialstaat ist Verlass, aber er muss
Ein Service von websozis.info