Nachrichten zum Thema Wahlen
20.04.2019 in Wahlen
EINLADUNG

Einladung zur Kandidatenvorstellung für den Kreistag und den Sulzfelder Gemeinderat mit Lothar Binding MdB
Mit unseren Kreistags- und Gemeinderatskandidaten*innen sowie mit Lothar Binding MdB dem finanzpolitischen Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, laden wir Sie herzlich zum Meinungsaustausch über
„Was starke Kommunen brauchen“
am Freitag den 03. Mai 2019 um 19:30 Uhr
in die Gaststätte „Badischer Hof“ , Hauptstraße 93, Sulzfeld
ganz herzlich ein.
Unsere Kreistags- und Gemeinderatskandidaten*innen werden sich im Rahmen einer moderierten Frage- und Antwortrunde persönlich vorstellen und zu aktuellen kommunalpolitischen Themen Stellung beziehen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie an dem Informations- und Vorstellungsabend begrüßen dürfen.
Es grüßen und laden ein
Rolf Becker Vorsitzender der SPD Sulzfeld-Zaisenhausen |
Joachim Hof Vorsitzender der Sulzfelder SPD Gemeinderatsfraktion
|
23.03.2019 in Wahlen
Sulzfelder SPD Versammlung nominiert Gemeinderats- Kandidaten

Wir bitten um Ihr Vertrauen! Alle 14 Stimmen für die SPD!
Liste der SPD- Nominierung / Kandidatin und Kandidaten zur Gemeinderatswahl:
1. Margareth Lindenberg
2. Andreas Klose
3. Dr. Tarak Turki
4. Jens Niese
5. Bernhard Wilhelm
6. Claus Retzbach
************************************************************************************************************
Bei der Nominierungs - Versammlung des SPD Ortsvereins für die Gemeinderatswahl in Sulzfeld konnte Rolf Becker eine große Anzahl der SPD Mitglieder begrüßen. Becker wurde dann als Versammlungsleiter bestätigt und wickelte die Formalien professionell ab. Nachdem sich die Kandidaten der Versammlung vorgestellt haben, nominierten die Mitglieder der SPD folgende Kandidaten für die Gemeinderatswahl: Andreas Klose, der hauptberuflich als Bezirksleiter einer Gewerkschaft arbeitet, Margareth Lindenberg, von Beruf Bankkauffrau; aber seit 21 Jahren als Vertriebskauffrau in einem der größten Unternehmen unserer Region tätig und auch dort seit 9 Jahren Betriebsrätin ist. Jens Niese von Beruf Notfallsanitäter, der sich ehrenamtlich auch im DRK Sulzfeld einbringt. Claus Retzbach arbeitet im IT- Bereich. Dr. Tarak Turki, Maschinenbau- Ingenieur ist als Projektleiter in einer Entwicklungsabteilung beschäftigt. Bernhard Wilhelm arbeitet als Werkzeugmacher und ist Mitglied in verschiedenen Vereinen.
Alle Kandidaten wollen sich für mehr Wohnraum in der Gemeinde stark machen, sehen sowohl in Erschließung von Neubaugebieten als auch im Ausbau des alten Ortskerns für Wohnungsangebote noch Entwicklungspotenzial. Weiterhin wollen sie die örtlichen Handwerks- und Industriebetriebe unterstützen und sich auch für Neuansiedelungen stark machen, um weitere sichere Arbeitsplätze für Sulzfeld zu gewinnen. Ein wichtiges Thema wird auch der Naturschutz sein, ebenso wie der Hochwasserschutz. Für die Attraktivität der Gemeinde ist auch das Bildungsangebot von großer Bedeutung. So sehen die Kandidaten in der Sanierung der Gemeinschaftsschule einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung. Der hohe Standard der Kinderbetreuung durch das Kindergartenangebot muss unbedingt erhalten und erweitert werden. Ein großes Anliegen ist allen Kandidaten die Kinderspielplätze in Sulzfeld auf den neusten Stand zu bringen. Nachhaltigkeit ist für alle Kandidaten ein wichtiger Bestandteil ihrer angestrebten Politik.
Rolf Becker stellte mit großem Bedauern fest, dass nicht alle 14 Nominierungsplätze – trotz großen Anstrengungen - besetzt werden konnten. Doch die individuelle Qualität der nominierten Kandidaten wiege dies auf. (WSH)
Bild von links nach rechts: Dr. Tarak Turki, Claus Retzbach, Jens Niese, Andreas Klose, Bernhard Wilhelm, Margareth Lindenberg
Kalenderblock-Block-Heute
06.07.2025, 11:00 Uhr - 18:00 Uhr Internationales Kinderfest der Gemeinde mit SPD Entchenschwimmwettbewerb auf dem Kohlbach
31.08.2025, 14:00 Uhr - 20:00 Uhr Sommerfest
Alle Termine
Termine
06.07.2025, 11:00 Uhr - 18:00 Uhr Internationales Kinderfest der Gemeinde mit SPD Entchenschwimmwettbewerb auf dem Kohlbach
31.08.2025, 14:00 Uhr - 20:00 Uhr Sommerfest
Alle Termine
Aktuelle-Artikel
- Gratulation zum runden Geburtstag. 70. Geburtstag von ...
- Internationales Kinderfest mit SPD Entchenschwimmwettbewerb. Entchenrennen beim ...
- Bericht über die "Hocketse am Lagerfeuer" vom 15.05.2025. „Offener Politischer Stammtisch“ ...
Counter
Besucher: | 397202 |
Heute: | 131 |
Online: | 2 |
WebsoziInfo-News
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info