Header-Bild

SPD Sulzfeld-Zaisenhausen

Hauptversammlung 2012

Ortsverein

Zur Jahreshauptversammlung 2012 des SPD Ortsvereins Sulzfeld begrüßte der Vorsitzende Rolf Becker die zahlreich erschienenen Mitglieder im Sonnenfeldhof.

Rolf Becker ließ das vergangene Jahr Revue passieren. Die Landtagswahl 2011 von Baden-Württemberg, mit dem längst überfälligen Regierungswechsel unter Beteiligung der SPD, war ein herausragendes Ereignis. Leider konnte die SPD im Wahlkreis kein Mandat für den Landtag gewinnen.

Zur Wahrnehmung unserer Interessen und Anliegen hat sich Walter Heiler MdL bereit erklärt. Hartwig Panzer berichtete von einer zufriedenstellenden Kassenlage. Revisor Kurt Hagenbucher bestätigte eine einwandfreie und vorbildliche Kassenführung und beantragte die Entlastung, sowohl für den Kassier als auch für die Gesamtvorstandschaft. Diese Entlastung wurde einstimmig erteilt.

Die Vorstandsposition des Schriftführers wurde seit der letzten Mitgliederversammlung von Andreas Klose kommissarisch ausgeübt. Es wurde daher eine Neuwahl für diese Position notwendig. Dieter Antritter wurde vorgeschlagen und von der Versammlung gewählt. Die Vorstandschaft des SPD Ortsvereins Sulzfeld setzt sich nun wie folgt zusammen:
  • Vorsitzender: Rolf Becker
  • stellvertretender Vorsitzender: Andreas Klose
  • Kassier: Hartwig Panzer
  • Schriftführer: Dieter Antritter
  • Beisitzer: Michael Weigele, Stefan Schäfer, Joachim Hof, Harald Störzinger
  • Revisor: Kurt Hagenbucher
  • Delegierte für die Kreisdelegiertenkonferenz: Rolf Becker, Joachim Hof
  • Ersatzdelegierte: Michael Weigele, Stefan Schäfer
Ferner wurde in der Mitgliederversammlung die künftige Neuausrichtung der politischen Arbeit des SPD Ortsvereins Sulzfeld diskutiert. Die Veranstaltungen des „Politischen Gesprächskreises“ und das Sommerfest wollen wir künftig nicht mehr durchführen. Wir konzentrieren uns auf jährlich ein oder zwei große Veranstaltungen mit Spitzenpolitikern, Konzerten sowie politisches oder gesellschaftskritischem Kabarett. Darüber hinaus werden wir wie bisher spontan zu aktuellen politischen Themen Stellung beziehen und Aktionen organisieren. Gerne sind unsere Mitglieder Ansprechpartner für die gesamte Bevölkerung ins besonders zu sozialen und gesellschaftlichen Fragen und Problemen. Ein weiterer Schwerpunkt bei der Mitgliederversammlung bildete die kommende Bundestagswahl im September 2013. Leider ist unser Bundestagswahlkreis 272 „Karlsruhe-Land“ nicht mehr durch einen SPD-Abgeordneten im Bundestag vertreten. Die SPD-Mitglieder im Wahlkreis 272 müssen im Vorfeld zur Bundestagswahl einen Kandidaten/in für diese Wahl nominieren. Aus unserem Ortsverein gibt es einen ernsthaften und geeigneten Bewerber für diese Kandidatur. Mit großem Interesse haben die Teilnehmer der Mitgliederversammlung die Erläuterungen und die Pläne des Bewerbers vernommen. Die Sulzfelder SPD-Mitglieder sind sehr erfreut über diese Kandidatur und sichern umfassende Unterstützung zu. Weitere Informationen werden nach den Beratungen und Entscheidungen des SPD-Kreisvorstandes bekanntgegeben.
 
 

Kalenderblock-Block-Heute

Alle Termine öffnen.

31.08.2025, 14:00 Uhr - 20:00 Uhr Sommerfest

Alle Termine

 

Termine

Alle Termine öffnen.

31.08.2025, 14:00 Uhr - 20:00 Uhr Sommerfest

Alle Termine

 

Aktuelle-Artikel

 

Counter

Besucher:397202
Heute:15
Online:1
 

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info