Nachrichten zum Thema Ortsverein
26.10.2019 in Ortsverein
Vorstand des SPD-Ortsvereins plant Ziele und Wege
Vorstand des SPD-Ortsvereins plant Ziele und Wege
Wie sieht die Zukunft des SPD-Ortsvereins Sulzfeld-Zaisenhausen in zehn Jahren aus? Welche Themen sollen in der näheren Zukunft angepackt werden? Auf welchen Wegen kann der Ortsverein Menschen erreichen und auf diese Weise an der politischen Willensbildung mitwirken, die laut Artikel 21 des Grundgesetzes eine wesentliche Aufgabe von Parteien ist?
Um diese und weitere Fragen ausführlich zu diskutieren, traf sich die Vorstandschaft des SPD-Ortsvereins zu einer Klausurtagung im Café Stromberghof in Zaberfeld.
Nach dem gemeinsamen Frühstück durfte zunächst einmal geträumt werden, wo der Ortsverein in zehn Jahren steht. Hoffnungsvolle, positive Bilder entstanden vor dem geistigen Auge. In der folgenden Runde ging es darum, die wichtigsten Ziele zu ermitteln und nach Wegen zu suchen, wie diese erreicht werden können. Dabei wurden auch konkrete Pläne entwickelt und ihre Umsetzung in eine realistische und sinnvolle zeitliche Abfolge gebracht.
Abschließend wurden noch Fragen der Organisation und der Kommunikation erörtert.
Die Vorstandsmitglieder zeigten sich am Ende sehr zufrieden mit den Ergebnissen der Klausur und gehen nun gestärkt und hoffnungsvoll daran, diese in die Tat umzusetzen.
Alle waren sich darin einig, dass der Einsatz für die Demokratie heute wichtiger denn je ist. Die SPD Sulzfeld-Zaisenhausen nimmt diesen Auftrag ernst.
18.03.2018 in Ortsverein
EINLADUNG
Einladung zur Mitgliederversammlung
Zur Mitgliederversammlung lädt der SPD Ortsverein Sulzfeld-Zaisenhausen am
Freitag, 06.04.2018 um 19:00 Uhr
die Mitglieder in das Turnerheim Sulzfeld, Neuhöfer Str. 48 ganz herzlich ein.
Zu dieser Mitgliederversammlung begrüßen wir die Bundestagsabgeordnete Gabriele Katzmarek MdB aus Rastatt. Sie betreut auch unseren Bundestagswahlkreis Karlsruhe-Land.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
- Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden
- Wahl des Versammlungsleiters
- Beschlüsse über weitere Formalitäten
- Aufnahme und Begrüßung von neuen SPD Mitgliedern in unserem Ortsverein durch Gabriele Katzmarek MdB und dem Ortsvereinsvorsitzenden
- Ehrungen von langjährigen Parteimitgliedern durch Gabriele Katzmarek MdB
Kurze Pause für Bildaufnahmen
- Ansprache von Gabriele Katzmarek MdB zur aktuellen Europa- und Bundespolitik
- Diskussion der Mitglieder und Besucher mit Gabriele Katzmarek MdB
Versammlungsunterbrechung gegen 21:00 Uhr zur Verabschiedung von Gabriele Katzmarek MdB
- Totenehrung
- Berichte des Vorsitzenden, des Kassiers und der Schriftführerin
- Aussprache über die Berichte
- Bericht des Kassenprüfers mit Aussprache
- Antrag und Abstimmung über die Entlastung des Kassiers und der Vorstandschaft
- Wahl der Ortsvereinsdelegierten und -ersatzdelegierten für die Kreisdelegiertenversammlung zur Wahl der Delegierten für die Landesvertreterversammlung zur Europawahl (Europawahl 2019)
- Verschiedenes
- Schlusswort des Vorsitzenden
Zu dieser Mitgliederversammlung sind alle Mitglieder ganz herzlich eingeladen.
Die Vorstandschaft freut sich über eine rege Beteiligung.
Rolf Becker
Vorsitzender
27.03.2017 in Ortsverein
Einladung zur Mitgliederversammlung
Liebes Parteimitglied,
zur Mitgliederversammlung lädt der SPD Ortsverein Sulzfeld-Zaisenhausen am
Freitag, 07.04.2017 um 19:00 Uhr
die Mitglieder in das Turnerheim Sulzfeld, Neuhöfer Str. 48 ganz herzlich ein.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
- Eröffnung und Begrüßung
- Wahl des Versammlungsleiters
- Beschlüsse über weitere Formalitäten
- Berichte des Vorsitzenden, des Kassiers und der Schriftführerin
- Aussprache über die Berichte
- Bericht des Revisors mit Aussprache
- Antrag und Abstimmung über die Entlastung der Vorstandschaft
- Wahlen:
- Bestätigung des Wahlleiters, der Mandatsprüfungs- und Zählkommission
- Vorsitzende/er
- Stellv. Vorsitzende/er
- Kassier/in
- Schriftführer/in
- Vier Beisitzer/in
- Revisor/in
- Drei Delegierte und weitere Ersatzdelegierte für die Kreisdelegiertenkonferenz
- Verschiedenes
- Gespräch mit unserem SPD Bundestagskandidaten Patrick Diebold über die Bundestagswahl am 24. Sept. 2017
- Schlusswort des Vorsitzenden
Zu dieser Mitgliederversammlung sind alle Mitglieder ganz herzlich eingeladen.
Die Vorstandschaft freut sich über eine rege Beteiligung.
Rolf Becker
Vorsitzender
14.06.2015 in Ortsverein
BERICHT - Jahreshauptversammlung 2015
SPD Ortsverein Sulzfeld
Jahreshauptversammlung 2015
Die Mitgliederversammlung begann mit der Totenehrung und dem Rechenschaftsbericht des Ortsvereinsvorsitzenden Rolf Becker. Der Bericht umfasst den Zeitraum von der letzten Jahreshauptversammlung bis zum Versammlungstag.
Über die Schwerpunkte und die Aktivitäten des Ortsvereins wurde berichtet.
Zur Vereinsführung und zur Vorbereitung auf die Veranstaltungen trafen sich die Vorstandsmitglieder zu insgesamt 3 Vorstandssitzungen.
Die Wahlergebnisse sowohl bei der Europawahl, als auch bei der Gemeinderats- und Kreistagswahl in Sulzfeld und Zaisenhausen waren für den SPD OV Sulzfeld enttäuschend.
Das Wahlergebnis der Gemeinderatswahl hatte mit dem Verlust eines Gemeinderatssitzes auch eine negative Folge für die kommunalpolitische Arbeit der SPD im Gemeinderat. In der aktuellen Amtsperiode besetzt die SPD durch Gemeinderat Joachim Hof die Position des dritten Bürgermeisterstellvertreters.
Höhepunkte der politischen Arbeit und Aktivitäten im vergangenen Jahr waren:
- Die SPD - Landesministerin für Integration Bilkay Öney besuchte am 01.06.2014 das Internationale Kinderfest der Gemeinde Sulzfeld
- Das Sommerfest am 29.08.2014 fand nun zum zweiten Mal auf der Terrasse des RatsStübchens statt. Gäste waren: Kreisrätin Ruth Römpert und Hans Helmut Dutzi Vorsitzender des DGB Ortsverbandes Bruchsal-Bretten
- Landtagswahl 2016: die Nominierungsversammlung fand am 11.02.2015 statt:
- Anton Schaaf wurde einstimmig zum SPD – Kandidaten für den Wahlkreis Bretten gewählt
- Margareth Lindenberg (Schriftführerin SPD-OV Sulzfeld) wurde ebenfalls einstimmig als Ersatzkandidatin gewählt. Darüber ist unser Ortsverein Stolz. An dieser Stelle nochmals herzlichen Glückwunsch an Margareth Lindenberg und viel Erfolg bei der Landtagswahl am 13.03.2016
- Am 22.02.2015 fand unser zweiter Neujahrsempfang im Bürgerhaus statt.
Gastredner: Landtagskandidat Anton Schaaf. Thema: „Soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit“ Anton Schaaf ist ein brillanter und begeisternder Redner
Zu den künftigen Neujahrsempfängen sind Sie alle an dieser Stelle herzlich eingeladen.
Neben den aufgeführten Ereignissen bestand die Vorstandsarbeit noch aus:
- Besuch von Versammlungen auf Kreisebene
- Besuch der Vereinsvorständesitzungen
- Besuch von diversen Veranstaltungen auf örtlicher Vereinsebene und überörtlicher Parteiebene
Der Vorsitzende Rolf Becker bedankte sich ganz herzlich bei den Gemeinderäten, den Vorstandsmitgliedern, den Delegierten und allen aktiven Parteimitgliedern für ihr Engagement im SPD Ortsverein im vergangenen Vereinsjahr.
Auf der Jahreshauptversammlung wurde die komplette Vorstandschaft neu gewählt.
Die Neuwahlen erbrachten folgende Ergebnisse:
Vorsitzender: Rolf Becker
stellv. Vorsitzender: Joachim Hof
Schriftführerin: Margareth Lindenberg
Schatzmeister: Hartwig Panzer
Beisitzer: Dieter Antritter, Patrizia Härdtner, Klaus Schnepper, Michael Weigele
Revisor: Kurt Hagenbucher
Delegierte für die Kreisdelegiertenkonferenz: Margareth Lindenberg, Michael Weigele
Ersatzdelegierte für die Kreisdelegiertenkonferenz: Rolf Becker, Joachim Hof
Der wiedergewählte Vorsitzender Rolf Becker bedankte sich am Ende der Versammlung ganz herzlich bei allen Mitgliedern für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr und äußerte seine Wünsche für 2015 und 2016:
- Eine Bestätigung der Wähler bei der Landtagswahl am 13.03.2016 für die bestehende Regierungskoalition mit einem sozialdemokratischen Ministerpräsidenten
- Wahlkreis Bretten: die Entsendung von Anton Schaaf nach Stuttgart als SPD Landtagsabgeordneten. Die abgeordnetenlose Zeit muss endlich beendet werden. Dafür müssen alle Sozialdemokraten auch in Sulzfeld kämpfen.
- einen guten Besuch unserer Veranstaltungen mit interessanten Diskussionen. Die nächste Veranstaltung ist das SPD-Sommerfest!
- Erfolgreiche Aktion: „Jedes Mitglied wirbt ein Neumitglied“
- Dass der SPD-OV Sulzfeld noch mehr ein politischer Partner für die Bevölkerung ist; aber ganz besonders für die Jugend
Rolf Becker – Vorsitzender
SPD-OV Sulzfeld
Kalenderblock-Block-Heute
06.07.2025, 11:00 Uhr - 18:00 Uhr Internationales Kinderfest der Gemeinde mit SPD Entchenschwimmwettbewerb auf dem Kohlbach
31.08.2025, 14:00 Uhr - 20:00 Uhr Sommerfest
Alle Termine
Termine
06.07.2025, 11:00 Uhr - 18:00 Uhr Internationales Kinderfest der Gemeinde mit SPD Entchenschwimmwettbewerb auf dem Kohlbach
31.08.2025, 14:00 Uhr - 20:00 Uhr Sommerfest
Alle Termine
Aktuelle-Artikel
- Gratulation zum runden Geburtstag. 70. Geburtstag von ...
- Internationales Kinderfest mit SPD Entchenschwimmwettbewerb. Entchenrennen beim ...
- Bericht über die "Hocketse am Lagerfeuer" vom 15.05.2025. „Offener Politischer Stammtisch“ ...
Counter
Besucher: | 397202 |
Heute: | 133 |
Online: | 1 |
WebsoziInfo-News
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen
02.06.2025 20:20 Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen
Arbeitende Mitte braucht gute, sichere und verlässliche Arbeitsplätze Bundesfinanzminister Klingbeil hat erste Vorschläge vorgelegt, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen. Ein wichtiger Schritt, sagt SPD-Fraktionsvizin Wiebke Esdar. Der zweite muss aber folgen. „Es ist ein starkes Signal, dass Bundesfinanzminister Klingbeil nun sehr zügig erste Vorschläge vorgelegt hat, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen.… Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen weiterlesen
25.05.2025 16:58 Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen
Handelskonflikt verhindern Die angekündigten Zölle der Trump-Regierung auf EU-Exportgüter könnten auf beiden Seiten des Atlantiks Unternehmen und Verbraucher schwer belasten. Daher sollte die deutsche und europäische Politik alles daran setzen eine Zollspirale abzuwenden, sagt Armand Zorn. „Es ist sehr bedauerlich, dass die Trump-Regierung umfassende Zölle auf EU-Exportgüter angekündigt hat. Die negativen Folgen dieser Zölle würden… Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen weiterlesen
25.05.2025 12:58 Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine
In der aktuellen Folge des Podcasts „Lage der Fraktion“ ist die neue Fraktionsvizin Siemtje Möller zu Gast. Sie spricht über die aktuelle Lage in Gaza und in der Ukraine, die neue verteidigungspolitische Rolle Deutschlands – und erklärt, ob die USA noch unsere Freunde sind. Hier finden Sie die aktuelle Episode: https://www.spdfraktion.de/podcast. Gerne können Sie daraus zitieren… Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine weiterlesen
25.05.2025 12:54 Martin Rabanus zum ersten Kulturgutschutz-Änderungsgesetz
Am 22.05.25 hat der Deutsche Bundestag in erster Lesung den Entwurf für das Erste Gesetz zur Änderung des Kulturgutschutzgesetzes debattiert. Mit dem Gesetz sollen nationale Regelungen an die EU-Verordnung 2019/880 angepasst und Unschärfen im bestehenden Gesetz beseitigt werden. Es muss darum gehen, Kulturgutschutz als kollektives Gedächtnis zu stärken und den Zugang für nachfolgende Generationen zu… Martin Rabanus zum ersten Kulturgutschutz-Änderungsgesetz weiterlesen
22.05.2025 06:00 Hostert/Reichardt zum Ganztagsausbau
Der Deutsche Bundestag debattiert am 22. Mai einen Gesetzentwurf zur Verlängerung der Fristen im Investitionsprogramm Ganztagsausbau. Damit wird der Förderzeitraum für Investitionen in Ganztagsförderung für Kinder im Grundschulalter um zwei Jahre verlängert. Jasmina Hostert, Sprecherin der AG BFSFJ: „Mit dem Gesetzentwurf setzen wir ein wichtiges Signal für gute Bildungschancen von Anfang an und für eine bessere… Hostert/Reichardt zum Ganztagsausbau weiterlesen
Ein Service von websozis.info