Header-Bild

SPD Sulzfeld-Zaisenhausen

Vorstandsklausurtagung Ortsverein Sulzfeld-Zaisenhausen

Aktuelles

eig. Aufnahme: v.l. Hartwig Panzer, Volker Geisel, Dr. Tarak Turki, Rolf Becker, Claus Retzbach, Joachim Hof

SPD-Vorstandsklausur: Motiviert und voller Tatendrang zur Zukunftsgestaltung

Die Vorstandsmitglieder des SPD-Ortsvereins Sulzfeld-Zaisenhausen haben sich zum dritten Mal zu einer Klausurtagung getroffen.

Im Stromberghof-Café in Zaberfeld – in dessen angenehmer Atmosphäre bisher immer gute Ergebnisse entstanden waren – trafen sich die Mitglieder des Vorstandes

Vier Themen standen besonders im Blickpunkt der Beratungen:

  • Wie planen wir die im Jahr 2024 bevorstehende Europa- Kreistags- und Gemeinderatswahl? Wie finden wir geeignete Kandidat*innen für unsere SPD-Kreistags- und Gemeinderatsliste?
  • Wie werden unsere Aktivitäten bei der Bürgermeisterwahl in Sulzfeld sein?
  • Wie können Interessentinnen und Interessenten für die politische Arbeit der Partei angesprochen und zur Mitgliedschaft oder Mitarbeit in der Partei motiviert werden? Und welche Aktivitäten und Veranstaltungsformate sind geeignet, um den Auftrag der Parteien umzusetzen, zur politischen Willensbildung in der Bevölkerung beizutragen?
  • Welche konkreten Aktivitäten können wir 2023 und 2024 umsetzen und wie packen wir das an?

Die Vorstandsklausur führte nicht nur zu angeregten Gesprächen, sondern auch zu einigen konkreten Vorhaben, die nun umgesetzt werden sollen. Das Format der Klausur wurde auch diesmal als angenehm und zielführend wahrgenommen. Die Vorstandsmitglieder freuten sich mit dem Ortsvereinsvorsitzenden Rolf Becker über die gelungene Veranstaltung. Rolf Becker dankte abschließend Volker Geisel für die Vorbereitung der Vorstandsklausur.

 
 

Aktuelle-Artikel

 

Counter

Besucher:397201
Heute:20
Online:1
 

WebsoziInfo-News

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von websozis.info