Header-Bild

SPD Sulzfeld-Zaisenhausen

Mitgliederjahreshauptversammlung am 19.04.2023

Aktuelles

SPD Sulzfeld-Zaisenhausen verstärkt die politischen Aktivitäten

Kreistags- und Gemeinderatswahl bilden die Schwerpunkte

Die Mitglieder des SPD Ortsvereins Sulzfeld-Zaisenhausen trafen sich am Mittwoch, 19.04.2023 zur Mitgliederjahreshauptversammlung.

„Die Ampel-Regierungskoalition unter dem SPD Kanzler Olaf Scholz hält was sie im Wahlkampf versprochen hat“ so Rolf Becker, erster Vorsitzender des SPD Ortsvereins Sulzfeld-Zaisenhausen bei seiner Begrüßung. Becker ließ das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren. Der Ortsverein hat in Kooperation mit dem SPD Ortsverein Oberderdingen in der politischen Veranstaltungsreihe „SPD im Gespräch“ die Bevölkerung zum Thema „ÖPNV im Landkreis Karlsruhe“ mit Kreisrat Karl-Heinz Hagenmeier und zum „Energiepolitischen Abend bei der SPD“ mit Robin Mesarosch MdB eingeladen. Viel Spaß hatten die Besucher und Teilnehmer an unserem Entchenschwimmwettbewerb auf dem Kohlbach beim Internationalen Kinderfest der Gemeinde Sulzfeld. Zahlreiche Besucher unseres Sommerfestes beim Sonnenfeldhof verfolgten aufmerksam den aktuellen politischen Ausführungen unseres Gastes dem Bundestagsabgeordneten Parsa Marvi MdB. Die von unserem Ortsverein unterstützte Initiative unseres Mitbürgers Kurt Moser „Gegen das Vergessen“ zum Gedenken an die Sulzfelder Opfer aus Hinrichtungen, Euthanasie und Zwangssterilisation durch die Nationalsozialisten fand beim Volkstrauertag ihren würdevollen Abschluss mit der Übergabe einer Gedenktafel mit den Opfernamen.  Nach zweijähriger coronabedingter Zwangspause konnte der SPD Ortsverein zum 8. Jahresempfang mit 111jährigem örtlichem Parteijubiläum in die Ravensburghalle einladen.

Anlässlich dieses Ereignisses waren die SPD Bundesparteivorsitzende Saskia Esken MdB und der Vizepräsident des Landtages von Baden-Württemberg Daniel Born MdL Gäste in Sulzfeld. Saskia Esken MdB richtete ihre Festrede unter dem Titel „Sicherung von Demokratie und Frieden – eine wichtige Aufgabe“ an die zahlreichen Gäste des Jahresempfanges. Nach dem sehr positiven Bericht des Kassiers Hartwig Panzer erfolgte die Aussprache über die vorangegangenen Berichte. Hermann Nagel verlas in Vertretung des an diesem Abend verhinderten Revisor Harald Störzinger den Revisionsbericht. Der Revisor bescheinigte eine einwandfreie Kassenführung und empfahl dem Kassier und der gesamten Vorstandschaft Entlastung zu erteilen. Die beantragte Entlastung erfolgte einstimmig. Bei den anstehenden Wahlen wählten die anwesenden SPD-Mitglieder Rolf Becker zum ersten Vorsitzenden, Volker Geisel zum Stellvertreter, Hartwig Panzer zum Kassier. Außerdem fiel die Wahl der vier Beisitzer auf Joachim Hof, Tarak Turki, Salih Öztürk und Claus Retzbach, sowie die Wahl als Delegierte für die Kreisdelegiertenkonferenz auf Rolf Becker, Volker Geisel und Claus Retzbach. Die Ersatzdelegierten sind: Hartwig Panzer, Hermann Nagel und Simon Emmerling. Zum Kassenprüfer/Revisor wurde Harald Störzinger gewählt. Das Amt des Schriftführer*in wurde nicht besetzt. Kreisrat und Gemeinderat Volker Geisel berichtete in seinem Grußwort über seine Tätigkeit als SPD Kreisvorsitzender und gab einen aktuellen Überblick über bundespolitische, landespolitische und kreispolitische Themen. Zum Schluss bedankte sich Becker bei den Anwesenden für das Vertrauen und machte auf die im Jahr 2024 anstehende Europa- und Kommunalwahl aufmerksam.

 
 

Aktuelle-Artikel

 

Counter

Besucher:397201
Heute:20
Online:2
 

WebsoziInfo-News

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von websozis.info