Header-Bild

SPD Sulzfeld-Zaisenhausen

SPD Entenrennen beim Internationalen Kinderfest

Aktuelles

Internationales Kinderfest mit Entenrennen

Bei hochsommerlichen Temperaturen veranstaltete am Sonntag, 09.07.2023 die Gemeinde Sulzfeld das traditionelle internationale Kinderfest auf der Rathauswiese. Das 20. internationale Kinderfest war wieder eine sehr gut besuchte Veranstaltung mit vielen interessanten Aktionen und Programmangeboten.

Der SPD Ortsverein Sulzfeld-Zaisenhausen beteiligte sich zum sechsten Mal mit einer Aktion für Jedermann: „Entenrennen auf dem Kohlbach“

Viele Kinder mit Eltern und Großeltern freuten sich über das spannende Renngeschehen mit drei Qualifizierungsläufen und einen Endlauf. Die Zuschauer, ob groß oder klein, hatten entlang der Rennstrecke großen Spaß.

Wir sagen Danke an alle Teilnehmer und gratulieren den zehn Gewinnern des diesjährigen Entenrennens.

Unser Kreisrat Volker Geisel mit unserem Gemeinderat Dr. Tarak Turki sowie die Ideengeberin unseres Entchenrennens Patrizia Härdtner nahmen die Siegerehrung vor.

Am Ziel des Endlaufes, der 45 in den Vorläufen qualifizierten Entchen, hatten die Enten von nachstehenden Teilnehmern den Schnabel vorne:

Platz 1 Marie Wilhelm, Platz 2 Ida Götter, Platz 3 Clara Brüssel, Platz 4 und 9 Constantin Sakwerda, Platz 5 Nia Götter, Platz 6 Sofia Turki, Platz 7 Eleni Pantelidis, Platz 8 Isabel Härdtner und Platz 10 Klaus Götter.

Alle Sieger*innen erhielten einen schönen, wertvollen Preis und eine Urkunde.

Das Wichtigste aber war, mit Spaß und Begeisterung dabei zu sein.

Wir gratulieren nochmals allen Sieger*innen und laden schon jetzt zum Internationalen Kinderfest im Jahr 2024 und zum Mitmachen beim SPD-Entenrennen ein.

 
 

Aktuelle-Artikel

 

Counter

Besucher:397201
Heute:19
Online:2
 

WebsoziInfo-News

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von websozis.info