Header-Bild

SPD Sulzfeld-Zaisenhausen

Wahlaufruf der SPD

Wahlen

Liebe Wählerinnen und Wähler,

am 22. September steht vieles zur Wahl: ordentliche Löhne oder mehr Billig-Jobs zum Beispiel, Kita-Ausbau oder Betreuungsgeld, Bürgerversicherung oder Zwei-Klassen-Medizin.
Und es geht um den Regierungsstil von Peer Steinbrück und Angela Merkel.
Das Ziel der SPD ist folgendes durchzusetzen:

- Gesetzlicher Mindestlohn von 8,50 Euro
- Klare Regel für Finanzmärkte
- Härtere Strafe für Steuerbetrüger
- Gute und kostenlose Bildung von der KITA bis zur Uni
- Mit 63 und nach 45 Versicherungsjahren abschlagsfrei in Rente
- Monatliche Solidar-Rente 850,00 Euro
- Gleicher Lohn für Frauen durch Gesetz
- Zwei-Klassen Medizin durch Bürgerversicherung beenden
- Keine Waffenexporte an Krisengebiete und Diktatoren
- Doppelte Staatsbürgerschaft
- Gleiche Renten für Ost und West
- Mieter durch Mietpreisbremse schützen

Angela Merkel sagt weiterhin, dass in Deutschland alles in Ordnung ist. Was soll hier noch in Ordnung sein?

Die Menschen haben keine sichere Zukunft. Die Löhne sind zu gering, um Leben zu können. Wie sieht es mit der zukünftigen Rente aus? Befristete Arbeitsverträge, kein Mindestlohn, keine Chance auf Bildung, ungenügende KITA-Plätze… was soll hier in Deutschland in Ordnung sein?

Sie haben es in der Hand. Gehen Sie wählen und geben Sie Ihre Erst- und Zweitstimme der SPD

Vielen Dank!
SPD-Ortsverein Sulzfeld

 
 

Kalenderblock-Block-Heute

Alle Termine öffnen.

06.07.2025, 11:00 Uhr - 18:00 Uhr Internationales Kinderfest der Gemeinde mit SPD Entchenschwimmwettbewerb auf dem Kohlbach

31.08.2025, 14:00 Uhr - 20:00 Uhr Sommerfest

Alle Termine

 

Termine

Alle Termine öffnen.

06.07.2025, 11:00 Uhr - 18:00 Uhr Internationales Kinderfest der Gemeinde mit SPD Entchenschwimmwettbewerb auf dem Kohlbach

31.08.2025, 14:00 Uhr - 20:00 Uhr Sommerfest

Alle Termine

 

Aktuelle-Artikel

 

Counter

Besucher:397202
Heute:32
Online:2
 

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info