Header-Bild

SPD Sulzfeld-Zaisenhausen

Nachruf für Fritz Weiß

Aus dem Parteileben

 

Nachruf

Die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten trauern um

Fritz Weiß

Unsere Anteilnahme und unser Mitgefühl gelten seinen Angehörigen.

Fritz Weiß war seit 1980 treues Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschland.

Er hat, wie kaum ein anderer, das gesellschafts- und kommunalpolitische Handeln der SPD Sulzfeld bestimmt, geprägt und verkörpert.

Von 1980 bis 1994 war Fritz Weiß für die SPD im Gemeinderat Sulzfeld tätig. Er hat mit großem Engagement sein umfangreiches Wissen und seine große Lebenserfahrung in die Kommunalpolitik eingebracht. Innerhalb des SPD Ortsvereins und in der SPD-Gemeinderatsfraktion waren seine Meinung und sein Ratschlag gefragt.

Seine unverrückbare demokratische und soziale Grundeinstellung waren stets Triebfeder seines Handelns. Unwiderstehlich positive, motivierende Ausstrahlung, seine tiefsinnigen Gedanken und seine Überzeugungskraft waren Eigenschaften, die ihm allseits Anerkennung einbrachten.

Fritz Weiß hat der Sozialdemokratie und der Gesellschaft viel gegeben.

Dafür sind wir ihm sehr dankbar.

Wir werden ihn nicht vergessen und ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Er wird uns fehlen.

In Anerkennung und Dankbarkeit

Rolf Becker Vorsitzender des

SPD Ortsvereins Sulzfeld-Zaisenhausen

 
 

Kalenderblock-Block-Heute

Alle Termine öffnen.

06.07.2025, 11:00 Uhr - 18:00 Uhr Internationales Kinderfest der Gemeinde mit SPD Entchenschwimmwettbewerb auf dem Kohlbach

31.08.2025, 14:00 Uhr - 20:00 Uhr Sommerfest

Alle Termine

 

Termine

Alle Termine öffnen.

06.07.2025, 11:00 Uhr - 18:00 Uhr Internationales Kinderfest der Gemeinde mit SPD Entchenschwimmwettbewerb auf dem Kohlbach

31.08.2025, 14:00 Uhr - 20:00 Uhr Sommerfest

Alle Termine

 

Aktuelle-Artikel

 

Counter

Besucher:397202
Heute:11
Online:2
 

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info