Header-Bild

SPD Sulzfeld-Zaisenhausen

Mitgliederjahreshauptversammlung 17.04.2024 Bericht

Aktuelles

v.l.n.r. Volker Geisel, Rolf Becker, Hans-Werner Lamade und Can Yildirim (Bildrechte bei SPD OV Sulzfeld-Zaisenhausen

Jahreshauptversammlung der SPD Sulzfeld-Zaisenhausen

Bei der Jahreshauptversammlung der Sozialdemokraten aus Sulzfeld und Zaisenhausen konnte der Vorsitzende Rolf Becker neben zahlreichen Mitgliedern der Partei auch Kandidatinnen und Kandidaten  der SPD-Liste für die bevorstehende Gemeinderatswahl begrüßen.

In einer angenehmen Atmosphäre fand die Mitgliederjahreshauptversammlung statt. Es wurden verschiedene Themen diskutiert, darunter der Ausblick auf das Wahljahr 2024 mit der Gemeinderats-, Kreistags- und Europawahl. Rolf Becker, Ortsvereinsvorsitzender, und Volker Geisel, Kreisvorsitzender der SPD Karlsruhe-Land, hießen die neuen Ortsvereinsmitglieder Hans-Werner Lamade und Can Yildirim herzlich willkommen. Beide zeigten ihre Bereitschaft, sich aktiv im Ortsverein zu engagieren. Bei der Totenehrung gedachte man dem verstorbenen ehemaligen Ortsvereinsvorsitzenden und langjährigen Gemeinderat Harald Störzinger.

Nach dem Bericht des Vorsitzenden über die erfolgten Aktivitäten im vergangenen Jahr und dem positiven Finanzbericht des Schatzmeisters konnten die Kassenprüfer eine einwandfreie Kassenführung bestätigen. Dem Antrag auf Entlastung des Schatzmeisters und der gesamten Vorstandschaft folgte die Versammlung mit einem einstimmigen Votum. Im Rahmen der anstehenden Nachwahlen wurden Otto Pfefferle und Klaus Schnepper für das Amt als  Kassenprüfer vorgeschlagen und gewählt. Des Weiteren wurden Can Yildirim als Schriftführer sowie in Personalunion als Öffentlichkeitsbeauftragter  und Hans-Werner Lamade zum Beisitzer bis zur turnusmäßigen Neuwahl im Jahr 2025 gewählt.

Ein zentrales Thema der Veranstaltung waren die bevorstehenden Kommunal- und Europawahlen. Die SPD-Gemeinderatsliste plant verschiedene Veranstaltungen und Aktionen, die in Kürze bekannt gegeben werden. Gemeinsam sind sich alle Kandidatinnen und Kandidaten einig. "Wir wollen die Gemeinde voranbringen und allen Sulzfeldern eine Stimme im Gemeinderat geben, einschließlich der Jugend und den Senioren", betonte der Öffentlichkeitsbeauftragte Can Yildirim. Die Veranstaltung zeigte die Einigkeit der Sozialdemokraten und ihre Entschlossenheit, die Interessen der Sulzfelder zu vertreten und die Gemeinde demokratisch voranzubringen. In einem abschließenden Dank an alle Anwesenden äußerte Rolf Becker seine Zuversicht für einen erfolgreichen Ausgang der Wahlen und wünschte den Kandidatinnen und Kandidaten persönlich viel Erfolg und ein hohes Maß an Vertrauen durch die Wählerinnen und Wähler.

 
 

Kalenderblock-Block-Heute

Alle Termine öffnen.

06.07.2025, 11:00 Uhr - 18:00 Uhr Internationales Kinderfest der Gemeinde mit SPD Entchenschwimmwettbewerb auf dem Kohlbach

31.08.2025, 14:00 Uhr - 20:00 Uhr Sommerfest

Alle Termine

 

Termine

Alle Termine öffnen.

06.07.2025, 11:00 Uhr - 18:00 Uhr Internationales Kinderfest der Gemeinde mit SPD Entchenschwimmwettbewerb auf dem Kohlbach

31.08.2025, 14:00 Uhr - 20:00 Uhr Sommerfest

Alle Termine

 

Aktuelle-Artikel

 

Counter

Besucher:397202
Heute:27
Online:1
 

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info