Der SPD-Ortsverein hatte MdB Jörg Tauss zu Gast
Kompliment für Sulzfeld
Pressemitteilungen
Am politischen Gesprächskreis des SPD- Ortsvereins Sulzfeld im Sonnenfeldhof nahm als besonderer Gast der Bundestagsabgeordnete Jörg Tauss teil. Zur Eröffnung forderte der Vorsitzende des SPD- Ortsvereins Sulzfeld, Rolf Becker, die Teilnehmer zu reger Diskussion auf, was auch gern angenommen wurde.
Der Bericht aus dem Bundestag von Jörg Tauss, der sich auf Themen wie die Wahl in Hessen, den von den USA geforderten Einsatz der Bundeswehr im Süden von Afghanistan, und die Jugendkriminalität gegen ältere Bürger in der jüngsten Vergangenheit bezog, regte zu Fragen bei den Zuhörern an. Zu der Frage nach deutschen Soldaten im Süden Afghanistans äußerte Jörg Tauss ein absolutes Nein in Richtung des US- amerikanischen Verteidigungsminister Gates. "Ein zusätzliches Abenteuer wird es für die Bundeswehr in Afghanistan nicht geben."
Zur Wahl in Hessen sagte Jörg Tauss, man müsse nun die Wahl in Hamburg abwarten. Derzeit werde in Hessen Mikado gespielt: Wer sich als erster bewegt, verliert. Wenn die SPD sich positioniere, sei das besser als Populismus. Auf die Frage, wie mit der Partei -Die Linken- umgegangen werden soll, antwortete Tauss, Hauptgegner in Deutschland sei die CDU. Zum Thema Jugendkriminalität erklärte Tauss, der Bereich der Gewaltdelikte von ausländischen Jugendlichen gegen ältere Bürger stelle den geringsten Anteil der Delikte dar, die von ausländischen Jugendlichen verübt werden. Die Achtung vor dem Alter nehme in anderen Kulturkreisen einen sehr hohen Stellenwert ein.
Doch auch der Bildungsbereich war eines der Themen, die Tauss ansprach. Dabei lobte er die bereits erreichten Erfolge der Gemeinde Sulzfeld in diesem Bereich. Er sprach in diesem Zusammenhang Bürgermeister Eberhard Roth, der Gemeindeverwaltung und dem Gemeinderat ein Kompliment für die vorbildlich geleistete Arbeit aus und gab bekannt, dass er sich gern im Laufe des Jahres das Projekt "Lernen + Freizeit" in Sulzfeld anschauen möchte. Mit einem afrikanischen Sprichwort brachte er seine Meinung dazu auf den Punkt" Für die Erziehung eines Kindes braucht man ein ganzes Dorf."
Im Anschluss an diesen Bericht wurde zur Diskussion übergegangen, bei der die Anwesenden Fragen an den Bundestagsabgeordneten stellten und die dieser sehr kompetent beantwortete.
BNN 06.02.08
Aktuelle-Artikel
- Internationales Kinderfest mit SPD Entchenschwimmwettbewerb. ...
- Gratulation zum runden Geburtstag. 70. Geburtstag von ...
- Bericht über die "Hocketse am Lagerfeuer" vom 15.05.2025. „Offener Politischer Stammtisch“ ...
Counter
Besucher: | 397202 |
Heute: | 28 |
Online: | 1 |
WebsoziInfo-News
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info