Header-Bild

SPD Sulzfeld-Zaisenhausen

Jahresrückblick 2018 und Ausblick 2019

Allgemein

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger !

Liebe SPD Parteimitglieder !

 

das Jahr 2018 ist noch nicht zu Ende. Aber langsam kann man schon über ein „vergangenes“ Jahr sprechen.

Der SPD Ortsverein Sulzfeld-Zaisenhausen und die SPD Gemeinderatsfraktion haben 2018 viele Veranstaltungen durchgeführt und dadurch Nähe zu den Bürgern und Bürgerinnen gezeigt. 

Wir bedanken uns bei allen Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen, Gruppierungen, Kirchen und Organisationen, die sich in diesem Jahr aktiv und ideell für eine friedliche und soziale Gesellschaft eingesetzt haben.

 

Im Rückblick können wir als SPD Ortsverein das Jahr 2018 als bewegtes politisches Jahr betrachten. Auf unserem Neujahrsempfang, der erneut im Bürgerhaus stattfand, durften wir Herrn Dekan i.R. Hans Scheffel zum Thema „Gerechtigkeit: Welche Haltung brauchen wir 2018 ? Persönlich und gesellschaftlich ? begrüßen.

Der SPD Ortsverein Sulzfeld-Zaisenhausen war auf verschiedenen Veranstaltungen in der Region vertreten: zum Beispiel auf dem traditionellen Heringsessen der SPD Gochsheim, beim Roten Herbst in Adelshofen an mehreren Kreiskonferenzen bei interessanten Diskussionen mit unseren Abgeordneten und Mitgliedern.

Ein Höhepunkt war eine Informationsfahrt mit einer großen interessierten Personengruppe zur Baustelle „Stuttgart 21“.

Auf dem internationalen Kinderfest der Gemeinde Sulzfeld haben wir erneut für „Jung und Alt“ den spannenden Entchschwimmwettbewerb auf dem Kohlbach durchgeführt. Diese Veranstaltung war eine gelungene Aktion, die nicht nur viele Kinder begeistert hat. Wir hatten alle sehr viel Spaß dabei und deshalb wird der SPD Ortsverein auch künftig diesen Wettbewerb fortführen.

Für 2019 haben wir uns wieder einiges vorgenommen.

Am 17 Februar 2019 findet unser inzwischen traditioneller Neujahrsempfang im Bürgerhaus Sulzfeld statt. Als Gastredner konnten wir den Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe Herrn Dr. Frank Mentrup gewinnen.

Ein wichtiger Tag ist schließlich der 26 Mai 2019. An diesem Sonntag findet die Wahl zum europäischen Parlament, die Wahl für den Kreistag und die Wahl für den Gemeinderat statt.

 

Der SPD Ortsverein Sulzfeld-Zaisenhausen und die SPD Gemeinderatsfraktion wünscht Ihnen/Dir eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Für das Jahr 2019 wünschen wir Ihnen/Euch allen Gesundheit, weltweit Frieden und mehr Miteinander als Gegeneinander.

 

Ihr/Dein SPD Ortsverein Sulzfeld-Zaisenhausen

 

 
 

Kalenderblock-Block-Heute

Alle Termine öffnen.

31.08.2025, 14:00 Uhr - 20:00 Uhr Sommerfest

Alle Termine

 

Termine

Alle Termine öffnen.

31.08.2025, 14:00 Uhr - 20:00 Uhr Sommerfest

Alle Termine

 

Counter

Besucher:397202
Heute:25
Online:1
 

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info