Neujahrsempfang 2014
Zum ersten Neujahrsempfang der Sulzfelder SPD konnte Rolf Becker im Bürgerhaus gleich mehrere Dutzend Gäste begrüßen: Seinen Parteigenossen aus Sulzfeld und dem Umland, dem SPD-Kreisvorsitzenden René Repasi, Kreisrat Bernhard de Bortoli, Bürgermeisterin Sarina Pfründer sowie Vertretern aus den Betriebsräten und Gewerkschaften und von anderen Parteien wünschte der Vorstand des Ortsvereins „Glück und Gesundheit im neuen Jahr“.
Anschließend hielt Gabriele Katzmarek ihren Gastvortrag über die „Demokratie in Betrieben und Kommunen“. Die SPD-Bundestagsabgeordnete aus Rastatt sprach über die anstehenden Europa-, Kommunal- und Betriebsratswahlen und über Basisdemokratie. „Lasst uns auf die Menschen zugehen, sie mitnehmen bei der Entscheidungsfindung“, richtete sie ihren Appell an die politischen Vertreter im Allgemeinen und ihre Parteigenossen im Besonderen. Die Akzeptanz und Identifikation mit dem politischen Geschehen müsse verbessert werden. Ihrer Partei riet sie, sozialdemokratische Inhalte durch Taten mit Leben zu füllen. „Wir stehen für ein soziales und gerechtes Europa“, fasste sie die SPD-Linie mit Blick auf die Europawahlen zusammen. „Bildung“ und „Betreuung“ nannte sie als Schlagworte für die Kommunalwahlen. Als ehemaliger Gewerkschaftssekretärin lagen Gabriele Katzmarek zudem die Betriebsratswahlen sehr am Herzen: „Unser Ziel ist es, Tarifverträge und -bindungen zu stärken“, sagte sie und warnte zugleich vor „sittenwidrigem Verhalten“, „unanständigen Löhnen“ und „einer Drei- oder sogar Vierklassengesellschaft“ in den Betrieben.
Nahtlos an diese, oft von spontanen Beifallsbekundungen unterbrochenen, Rede konnte die Sulzfelder SPD-Schriftführerin Margareth Lindenberg anknüpfen: Als Betriebsrätin bei der Firma Blanco gab sie praxisnahe Beispiele von innerbetrieblichen Mitbestimmungserfolgen ab. Der Betriebsrat trete für „erreichbare Ziele“ im Unternehmen ein und wolle gemeinsam mit Belegschaft und Geschäftsführung bestehende Probleme lösen. Nachdem die Blumen- und Weinpräsente an die Gastredner sowie an die beiden jungen, die Veranstaltung musikalisch umrahmenden Querflötisten überreicht worden waren, lud Rolf Becker zum weiteren Gedankenaustausch in gemütlicher Runde ein. Siehe Fotos.
Michael Klebon (Presseberichterstatter BNN)