Header-Bild

SPD Sulzfeld-Zaisenhausen

Bericht über die Mitgliederjahreshauptversammlung 29.04.2022

Aktuelles

Die Sozialdemokraten aus Sulzfeld und Zaisenhausen trafen sich zur jährlichen Mitgliederjahreshauptversammlung, um die Berichte des Vorsitzenden und des Kassiers für das vergangene Parteijahr 2021 entgegenzunehmen, zu beraten und darüber zu beschließen.

Der Vorsitzende Rolf Becker konnte am Anfang der Versammlung den neugewählten Vorsitzenden des SPD Kreisverbandes Karlsruhe-Land, Kreisrat Volker Geisel, begrüßen und zu seiner Wahl beglückwünschen.

Dabei zeigte er sich stolz und erfreut, denn mit Volker Geisel ist erstmals in der Ortsvereinsgeschichte ein Mitglied Vorsitzender des Kreisverbandes geworden.

Der Vorsitzende Rolf Becker erläuterte in seinem Rechenschaftsbericht, dass im vergangenen Jahr coronabedingt die aktive Parteiarbeit stark gelitten hat und daher einige geplante Veranstaltungen abgesagt werden mussten. Darunter war auch der traditionelle Neujahrsempfang, bei dem wir auch das 110jährige Parteijubiläum unseres Ortsvereins gefeiert hätten  und unsere Parteivorsitzende Saskia Esken MdB uns besuchen wollte. Der Besuch von Saskia Esken wird beim Neujahrsempfang 2023 nachgeholt.

Wichtig ist dem Ortsverein die Unterstützung der Initiative des Sulzfelder Historikers Kurt Moser für „Die Opfer des Nationalsozialismus in Sulzfeld“ ein würdevolles Gedenken zu schaffen.

So konnte gemeinsam mit dem Initiator, der Bürgermeisterin und dem Gemeinderat eine Gedenktafel mit den 18 Opfernamen und einem zusätzlich erläuternden QR-Code über Opferdaten und einem Aufsatz zum Thema gestaltet und einen sichtbaren Standort für die Gedenktafel auf dem Sulzfelder Friedhof gefunden werden.

Zur Stärkung der künftigen politischen Arbeit werden die SPD Ortsvereine Oberderdingen und Sulzfeld-Zaisenhausen eng zusammenarbeiten. Beim ersten gemeinsamen öffentlichen Stammtisch „SPD im Gespräch“ wird die interessierte Öffentlichkeit zum aktuellen Thema „ÖPNV“ eingeladen.

In seinem Kassenbericht stellte Hartwig Panzer der Versammlung eine geordnete und solide Finanz- und Vermögenslage vor. Trotz der enormen Ausgaben für den Bundestagswahlkampf konnte dennoch ein Überschuss erwirtschaftet werden.

Dem Antrag auf Entlastung für Kassier und für die gesamte Vorstandschaft durch den Revisor Harald Störzinger folgte die Versammlung einstimmig.

Eine erforderliche Anpassung der bestehenden Satzung an die gelebte Parteiarbeit wurde einstimmig beschlossen.

Für 50 Jahre Parteizugehörigkeit wurde Helmut Fundis geehrt. Leider konnte der Geehrte aus terminlichen Gründen nicht an der Versammlung teilnehmen. Die persönliche Ehrung wird nachgeholt.

Der neue Kreisvorsitzende Volker Geisel bedankte sich für die guten Wünsche des Ortsvereins. Er berichtete über die Eindrücke aus den ersten Wochen seiner Amtszeit und Begegnungen in verschiedenen Ortsvereinen. Er stellte grundlegende politische Überzeugungen vor, skizzierte anstehende politische Aufgaben und äußerte seine Vorstellungen für die Arbeit im Kreisverband Karlsruhe-Land.

Der Vorsitzende Rolf Becker bedankte sich bei Gemeinderat Tarak Turki, dem Kreisrat und Gemeinderat Volker Geisel, allen Vorstandsmitgliedern und allen aktiven Ortsvereinsmitgliedern für das geleistete Engagement im Ortsverein für die Bürgerinnen und Bürger und für die Partei.

Er bringt seine Sorge über die aktuelle politische Entwicklung zum Ausdruck, insbesonders angesichts des Krieges in der Ukraine.

Im Anschluss an die Versammlung wurde rege über die Auswirkungen der Corona-Pandemie und über den Ukraine-Krieg mit der Hoffnung auf ein baldiges und gutes Ende diskutiert.

 
 

Kalenderblock-Block-Heute

Alle Termine öffnen.

31.08.2025, 14:00 Uhr - 20:00 Uhr Sommerfest

Alle Termine

 

Termine

Alle Termine öffnen.

31.08.2025, 14:00 Uhr - 20:00 Uhr Sommerfest

Alle Termine

 

Counter

Besucher:397202
Heute:103
Online:1
 

WebsoziInfo-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info