SPD Sulzfeld-Zaisenhausen

Herzlich Willkommen


Rolf Becker - SPD OV Vorsitzender

 

Wir freuen uns, über Ihr Interesse an unserem Ortsverein und sind gerne bereit, auch über diesen Besuch auf unserer Homepage hinaus, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

 

Unser Ortsverein soll eine Plattform zum Austausch von Meinungen und zur Bildung von Aktivitäten sein.

 

Dazu wollen wir Sie ermuntern und bieten hierzu bei unseren Veranstaltungen vielfältige Gelegenheiten. 

Der SPD Ortsverein Sulzfeld-Zaisenhausen ist auch auf Facebook zu finden.

 

Dort wollen wir Sie über unsere politischen Positionen und über die Aktivitäten unseres Ortsvereins informieren.

Herzlich willkommen und viel Spaß beim Stöbern auf unserer Seite.

 

Ihr SPD Ortsverein Sulzfeld-Zaisenhausen

 

 
 

27.03.2023 in Aktuelles

Mitgliederjahreshauptversammlung Mittwoch, 19.04.2023

 

SPD Ortsverein Sulzfeld-Zaisenhausen

Einladung zur Mitgliederjahreshauptversammlung

Zur Mitgliederjahreshauptversammlung lädt der SPD Ortsverein Sulzfeld-Zaisenhausen am

        Mittwoch, 19. April 2023 um 19:00 Uhr

die Mitglieder in das Turnerheim Sulzfeld, Neuhöfer Str. 48 sehr herzlich ein.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Totenehrung
  3. Wahl des Versammlungsleiters
  4. Beschlüsse über weitere Formalitäten
  5. Berichte des Vorsitzenden und des Kassiers
  6. Aussprache über die Berichte
  7. Bericht des Revisors mit Aussprache
  8. Antrag und Abstimmung über die Entlastung des Kassiers und der Vorstandschaft
  9. Wahlen:
  • Wahlleiter/in, der Mandatsprüfungs- und Zählkommission
  • Vorsitzende/er
  • Stellv. Vorsitzende/er
  • Kassier/in
  • Schriftführer/in
  • vier Beisitzer/in
  • ein Revisor/in
  • drei Delegierte und drei Ersatzdelegierte für die Kreisdelegiertenkonferenz des SPD Kreisverbandes Karlsruhe-Land
  1. Verschiedenes
  2. Grußworte
  3. Schlusswort des Vorsitzenden

Im Anschluss laden wir zu einem angenehmen und unterhaltsamen Versammlungsausklang mit guten und angeregten Gesprächen ein.

Zu dieser Mitgliederjahreshauptversammlung sind alle Mitglieder sehr herzlich eingeladen.

Die Vorstandschaft freut sich über eine rege Beteiligung.

SPD Ortsverein Sulzfeld-Zaisenhausen

Rolf Becker

Vorsitzender

 

13.03.2023 in Aktuelles

Jahresempfang und 111 Jahre SPD Ortsverein mit Saskia Esken MdB am 05.03.2023 MdB

 
Eintragung in das Goldene Buch der Gemeinde Sulzfeld und in das Gästebuch des SPD Ortsvereines Sulzfeld-Zaisenhausen

111 Jahre Sozialdemokratie in Sulzfeld-Zaisenhausen

Im Rahmen des traditionellen Jahresempfanges konnte Ortsvereinsvorsitzender Rolf Becker eine ganze Reihe von Freunden und Mitstreitern willkommen heißen.

Gleich zu Beginn seiner Begrüßung bedankte er sich bei den Musikern Sebastian Spataru

von der Jugendmusikschule Eppingen, sowie dem Querflötentrio der Feuerwehrkapelle Sulzfeld mit Eileen Pfettscher, Emily Dubac und Sophia Kern für ihre musikalische Umrahmung der Feierstunde.

Mit Freuden hieß er die Bürgermeisterin Sarina Pfründer und BM-Stellvertreter  der Gemeinde Zaisenhausen Volker Geisel  sowie den ehemaligen Bürgermeister, Ehrenbürger und Kreisrat Eberhard Roth willkommen. Leider mussten einige geladene Gäste absagen, darunter auch krankheitsbedingt der Gemeinderat Dr Tarak Turki.

Anlässlich des Jubiläums war Becker sehr erfreut, ältere Ortsvereinsmitglieder zu begrüßen. Mit Erna Kude, Willi May und Ernst Reitermayer waren im Ort sehr engagierte und profilierte Mitstreiter erschienen, die schon einiges in Sulzfeld bewegt haben.

Auch über die Vertreter*innen aus dem Gemeinderat, von den Vereinen, benachbarten SPD-Ortsvereinen und der Presse freute er sich. Über die Anwesenheit des aktiven Mitgliedes des „Freundeskreises Asyl“ Frau Ursula Hötzer zeigte sich Becker sehr glücklich. Sie leiste mit vielen ehrenamtlichen Aktiven ganz wichtige und wertvolle Arbeit zur Integration und Betreuung unserer neuen Mitbürger.

Dass auch die „große Politik“ die Leistungen der Ortsvereine sehr zu schätzen weiß, zeigte sich an der Anwesenheit des Landtags-Vizepräsidenten Daniel Born MdL (SPD) und nicht zuletzt am Ehrengast, der SPD-Bundesvorsitzenden Saskia Esken MdB.

In ihrem Grußwort ging Bürgermeisterin Sarina Pfründer auf die Geschichte des Ortsvereines ein und lobte das Engagement der Mitglieder für die Gemeinde. Kritiker und Besserwisser gäbe es viele, aber nur wenige würden sich dann auch tatsächlich zum Wohle der Allgemeinheit aktiv einsetzen.

Mit launigen Worten begann Landtagsvizepräsident Daniel Born sein Grußwort, nicht ohne aber künftige Aufgaben der Politik mit eindringlichen Worten anzumahnen. Der Kampf gegen die Kinderarmut sei eine davon.

In seiner freien und flüssig vorgetragenen Festrede konnte Kreisrat und SPD-Kreisvorsitzender Volker Geisel den etwa 110 Gästen die Chronik dieser 111 Jahre sozialdemokratische Erfolgsgeschichte in Sulzfeld lebendig und mit Überraschungen gespickt nahebringen.

Die Wurzeln der Sulzfelder SPD gehen -wie auch andernorts- auf das Entstehen einer Arbeiterklasse zurück, die sich für ihre Rechte einsetzte. In Sulzfeld waren dies vor allem 7 Steinbruchbetriebe mit 320 Arbeitern unter denen „socialistische Ideen“ kursierten.

Allerdings hatten es die Sozialdemokraten in diesen frühen Jahren sehr schwer und waren sogar zeitweise verboten. Auch mit den Anfeindungen der Kirche hatten sie zu kämpfen. Dies ist wohl sehr lange so geblieben und noch sind nicht alle Vorurteile ausgeräumt, aber Volker Geisel selbst sei ein lebendiges Beispiel dafür, dass man gleichzeitig Sozialdemokrat und Christ sein kann.

Schon in diesen frühen Jahren erwies sich die SPD als Vorreiterin in Sachen Frauenrechte, so war auf einem Plakat aus dem Jahre 1909 zum Thema „Neue Steuern und Reichstag“ extra ausgewiesen und fettgedruckt „Auch Frauen haben Zutritt“! In dieser Zeit keine Selbstverständlichkeit – im Gegenteil! Noch bis 1977 durfte eine Frau in Westdeutschland nur dann berufstätig sein, wenn das “mit ihren Pflichten in Ehe und Familie vereinbar” war. Erst in diesem Jahr wurde das Gesetz geändert.

1912 erfolgte die erste Kandidatur für den Gemeinderat unter dem Namen „Bürgerliste“. Man errang gleich 2 von 8 Sitzen. Dieses Ereignis gilt als das Gründungsjahr der SPD und ihrer Erfolgsgeschichte in Sulzfeld. 1919 konnte man bei den Wahlen zur Nationalversammlung gar 76,7 % der Stimmen erreichen. Dies war jedoch ein positiver Ausreißer; in den Folgewahlen pendelten sich die Ergebnisse zwischen 23% und 33% ein.

Von 1921 bis 1933 und 1945 bis 1948 stellte man mit Jakob Himmel den Bürgermeister. Nach dem Krieg hatte man im Dezember 1945 als erste Partei im Amtsbezirk Sinsheim Antrag auf Wiedergründung bei der amerikanischen Militärregierung gestellt.

Für lange Zeit war die SPD stärkste oder zweitstärkste Kraft im Gemeinderat und einige Jahre kamen dort alle Frauen aus ihren Reihen.

1981 wurde erstmals eine Satzung des Ortsvereins von Ernst Reitermayer erarbeitet und der Namen in Sulzfeld-Zaisenhausen geändert. 1997 hatte man 57 Mitglieder und erzielte bei Wahlen hervorragende Ergebnisse und wurde somit der Rolle als „Rote Hochburg“ immer gerecht.

Der Ortsverein hatte in seiner Geschichte 10 Vorsitzende von denen Rolf Becker mit (bisher) 18 Jahren und Harald Störzinger mit 16 Jahren die längsten Amtszeiten vorweisen können.

Im Moment hat der Ortsverein noch 25 Mitglieder, was ihn aber nicht daran hindert, sich mit vielfältigen Aktivitäten in das Gemeindeleben einzubringen. Die Zusammenarbeit mit den SPD-Ortsvereinen in der Nachbarschaft ist sehr gut. Auch pflegt man im Sinne einer positiven Entwicklung der Gemeinde ein gutes Miteinander mit den anderen Parteien und Wählervereinigungen; und es gelingt stets die sozialdemokratische Sichtweise in Entscheidungsprozesse einzubringen.

Die SPD bleibt die Partei, die sich für die Rechte von Frauen, von Arbeitnehmern und sozial benachteiligten Gruppen einsetzt. Sie kämpft für unsere Demokratie, für Gerechtigkeit und gesellschaftlichen Frieden – und gegen Feindseligkeit jeglicher Art, gegen Rassismus und

Faschismus.

„Das ist so, und das bleibt so. - Dazu ein herzliches „Glück auf!“

Mit diesen Worten beendet Volker Geisel seinen kurzweiligen Ausflug in die Geschichte des Ortsvereins.  

In einer sehr eindringlichen Ansprache ging abschließend die SPD-Bundesvorsitzende Saskia Esken auf die wichtigen und schwierigen Aufgaben zur Sicherung der Demokratie und des Friedens ein. Dies ist besonders in diesen Zeiten sehr brisant. Sie verurteilte erneut den völkerrechtswidrigen Überfall Russlands auf die Ukraine und lobte den ruhigen und sicheren Kurs durch Bundeskanzler Olaf Scholz. Wie auch andere Redner zuvor fand sie anerkennende Worte für den Einsatz des Ortsvereins für Freiheit, die Stärkung der Frauenrechte und der Sozialen Gerechtigkeit. Es mache sie wirklich stolz hier zu stehen und mit dem Ortsverein dieses Jubiläum zu feiern.

Mit den besten Wünschen für ein "weltweit vom Frieden geprägtes Jahr 2023" lud dann der Ortsvereinsvorsitzende zum Steh- bzw. Sitzempfang und zu anregenden Gesprächen ein. Und dies wurde dann auch ausgiebig wahrgenommen. An dieser Stelle sei den fleißigen Helferinnen im Hintergrund herzlich gedankt.

In zwangloser Runde ergab sich sogar die eine oder andere Gelegenheit mit der SPD-Vorsitzenden zu einem regen und informativen Meinungsaustausch ins Gespräch zu kommen. Es ist schön, wenn sich vielbeschäftigte Spitzenpolitiker*innen die Zeit nehmen, auch auf Ortsvereinsebene präsent zu sein und sich mit „Kämpfern vor Ort“ auf Augenhöhe auszutauschen. Und dass Saskia Esken in Sulzfeld viele Fans hat, zeigte sich nicht zuletzt an der Vielzahl der gemachten Selfies.

Wir gratulieren dem SPD-Ortsverein zu seinem tollen Jubiläum und danken für die Einladung, für eine kurzweilige Festrede und die Möglichkeit zum Treffen mit einer sehr engagierten und zielstrebigen Saskia Esken.

WRW

 

15.01.2023 in Aktuelles

Wir suchen DICH

 
 

28.11.2022 in Aktuelles

Gratulation zum 75. Geburtstag von Hartwig Panzer

 
v.l. Gemeinderat Tarak Turki, Hartwig Panzer, Rolf Becker

75. Geburtstag von Hartwig Panzer

Zum 75. Geburtstag von Hartwig Panzer gratulierten der SPD Vorsitzende Rolf Becker und der SPD Gemeinderat Tarak Turki. Dabei konnten sie einem sehr engagierten Vorstandsmitglied herzliche Glückwünsche zum Geburtstag und für 30 Jahre aktive Parteiarbeit ein herzliches Dankeschön aussprechen. Hartwig Panzer  ist als jahrelanger Kassier und  auf Kreisverbandsebene als Delegierter für den Ortsverein tätig. Er ist eine große Stütze für den SPD Ortsverein und findet durch seine gewissenhafte Arbeit, seine besonnene und ausgewogene Meinung allseits hohe Akzeptanz. Neben den Glückwünschen und dem Dank wünschten die Gratulanten und der SPD Ortsverein Sulzfeld-Zaisenhausen dem Jubilar vor allem weiterhin beste Gesundheit.

 

Kalenderblock-Block-Heute

Alle Termine öffnen.

19.04.2023, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr Mitgliederjahreshauptversammlung

09.07.2023, 11:00 Uhr - 18:00 Uhr Internationales Kinderfest der Gemeinde mit SPD Entchenschwimmwettbewerb auf dem Kohlbach

30.07.2023, 14:30 Uhr - 20:00 Uhr Sommerfest

Alle Termine

 

Termine

Alle Termine öffnen.

19.04.2023, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr Mitgliederjahreshauptversammlung

09.07.2023, 11:00 Uhr - 18:00 Uhr Internationales Kinderfest der Gemeinde mit SPD Entchenschwimmwettbewerb auf dem Kohlbach

30.07.2023, 14:30 Uhr - 20:00 Uhr Sommerfest

Alle Termine

 

Aktuelle-Artikel

 

Counter

Besucher:397201
Heute:36
Online:1
 

WebsoziInfo-News

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

Ein Service von websozis.info