Header-Bild

SPD Sulzfeld-Zaisenhausen

Bericht vom SPD Sommerfest am 07.08.2021

Aktuelles

Eintragung in das Gästebuch durch Bundestagskandidat Patrick Diebold und Landtagsabgeordneter Sebastian Cuny MdL

SPD-Sommerfest ein voller Erfolg

 

Gut besucht war das traditionelle Sommerfest des SPD-Ortsvereins Sulzfeld-Zaisenhausen, das nach einjähriger Unterbrechung wieder im Sulzfelder Ratsstüble stattfand. Dem wechselhaften Wetter geschuldet saß man jedoch nicht auf der Terrasse, sondern im Innenraum zusammen und ließ sich Kaffee, Kuchen oder ein Vesper schmecken.

Ortsvereinsvorsitzender Rolf Becker freute sich über den guten Zuspruch, den das Fest fand, und begrüßte alle Anwesenden herzlich, darunter den Landtagsabgeordneten Sebastian Cuny aus Weinheim, der den Wahlkreis Bretten betreut, den Bundestagskandidaten Patrick Diebold aus Eggenstein, Kreisrat Volker Geisel aus Zaisenhausen, Gemeinderat Dr. Tarak Turki aus Sulzfeld sowie weitere Vertreter aus der örtlichen Politik.

Sebastian Cuny, der neu in den Landtag gewählt wurde, berichtete aus den ersten Monaten der neuen Wahlperiode. Als Büroleiter seines Vorgängers hatte er bereits viele Einblicke in die Landespolitik gewonnen. Besonders auf die Arbeit im Petitions- und im Europaausschuss sei er gespannt. Als Sohn eines französischen Vaters sei ihm der europäische Gedanke ein Herzensanliegen, das bewusst gepflegt und in konkrete Politik umgesetzt werden müsse. Im Petitionsausschuss erfahre man viel darüber, was die Bürger vor Ort bewegt. Er freue sich auch auf die Begegnungen im Wahlkreis Bretten, dessen Betreuung er ernstnehmen wolle.

Patrick Diebold, der bereits zum zweiten Mal für den Bundestag kandidiert, skizzierte seine politischen Vorstellungen für die Bundespolitik. Er erläuterte, was für ihn gerechter Klimaschutz bedeutet, und stellte auch dar, was er in der Arbeitsmarkt- und Rentenpolitik für notwendig hält. Als Mitarbeiter der Rentenversicherung ist er derzeit mit der Umsetzung der Grundrente befasst und hob hervor, dass diese ohne besonderen Antrag ausgezahlt werde – womit eine Forderung der SPD umgesetzt wurde.

An den Tischen wurden die Impulse aus beiden Kurzansprachen weiter vertieft und intensiv diskutiert. Auch dort, wo unterschiedliche politische Vorstellungen bestanden, war man sich einig, dass Demokratinnen und Demokraten immer miteinander im Gespräch bleiben sollten und es auch nach harten Diskussionen in der Sache möglich sein müsse, gemeinsam an einem Tisch zu sitzen.

Am Ende blickten Ortsvereinsvorsitzender Rolf Becker und sein Stellvertreter Volker Geisel auf ein gelungenes Sommerfest zurück und freuten sich, dass nach einer langen Zeit der Einschränkungen auch solche Begegnungen und politischen Gespräche wieder möglich sind.

 
 

Kalenderblock-Block-Heute

Alle Termine öffnen.

31.08.2025, 14:00 Uhr - 20:00 Uhr Sommerfest

Alle Termine

 

Termine

Alle Termine öffnen.

31.08.2025, 14:00 Uhr - 20:00 Uhr Sommerfest

Alle Termine

 

Counter

Besucher:397202
Heute:29
Online:2
 

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info